Gummi im „synthetischen Zeitalter“. Wissenschaft und die Modifikation der Natur in autoritären Regimes

Kautschuk ist in einem doppelten Sinne mit der Geschichte von Gewalt verbunden: einerseits bedeutete die Ausbeutung kolonialer Wildwuchs- und Plantagenbestände oftmals Zwangsarbeit, andererseits basierte auch der moderne, motorisierte Krieg auf dem Rohstoff Gummi. Der Vortrag untersucht anhand von natürlichem/künstlichem Gummi den Versuch autoritärer Regimes, in Zeiten der Weltkriege durch Syntheseforschung die eigene Abhängigkeit von der strategischen Ressource zu überwinden.

ReferentIn