Das Werbefernsehen. Ein kleiner Nachruf

In Zeiten des Medienwandels geraten die Businessmodelle alter Medienunternehmen ins Wanken. Bei den gegenwärtigen Diskussionen um die Krise der Presse nach dem Zusammenbruch des Inseratenmarktes zeigt sich einmal mehr die Verwicklung von ökonomischen und medialen Entwicklungen. Am Beispiel der Geschichte des Werbefernsehens in der Schweiz vom Kalten Krieg bis zu "No Billag" lassen sich die Konflikte um Medienkonkurrenz, die Debatten um Finanzierungsmodelle und um die Ausgestaltung staatlicher Medienpolitik sozial- und wirtschaftshistorisch verorten und medientheoretisch kommentieren.

ReferentIn